Aktuelle Meldungen Familenrecht und Kinder
Neue Workshops Online und in Präsenz
Der Väteraufbruch e. V. Bundesverein und ELTERN BLEIBEN Berlin/Brandenburg veranstalten aktuell wieder Workshops mit hochkarätiger Besetzung: Manfred Herrmann in Präsenz in Berlin zu den Themen Umgang und Sorge und bereits am 24.09.2025 Prof. Dr. Nina WEIMANN-SANDIG online zum Thema Gewaltfreie Kommunikation.
Erste Hilfe bei Trennung

Eine Trennung ist immer schwer. Sind Kinder involviert, kann das traumatische Folgen für diese haben. Für die gesamte Familie können sich dramtische Konsequenzen durch überstürzte Handlungen ergeben. Unser Kurzleitfaden spricht wichtige Themen an.
Blog Kinder Trennung Familienrecht
Beinahe versteckt lädt Katrin Helling-Plahr recht kurzfristig zur 1. Familienrechtskonferenz am Montag, den 13. März 2023, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Deutschen Bundestag ein.
Derzeit werden die ersten Eckpunkte für eine Kindergrundsicherung aus dem Familienministerium verlautbart. Bisher scheint es auf ein Nullsummenspiel herauszulaufen. Der Grundbetrag soll exakt dem Kindergeld entsprechen.
Bis zum 02./03.02.2023 findet ihr an folgenden Standorten in Köln eine Großflächen-Plakatierung der Aktion "Genug Tränen"
Thema: Vereinbarkeit – was fehlt Familien in NRW? Am 17.01.23 und 19.01.23 sind wir einer Einladung der SPD-Fraktion-NRW zu Werkstatt-Gesprächen in den Landtag gefolgt.
Wir werden auch in 2023 für Eure und unsere Sache und Herzensangelegenheit im Einsatz und ehrenamtlich unterwegs sein.
Zum Jahresanfang 2023 steigt erneut der gesetzliche Mindestunterhalt für Kinder. Alles wird teurer, auch für Kinder. Soweit also eine wichtige Maßnahme. Erstmals seit drei Jahren steigt auch der Selbstbehalt für Unterhaltszahlende. Wie sieht das aber tatsächlich aus?
Das vom BmfSJF geförderte und beim DIHK angesiedelte Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ hat kürzlich mithilfe einer Studie herausgefunden, dass Vätern eine gelingende Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehr wichtig ist. Um Familie und Beruf besser miteinander vereinbaren zu können, sind sie in hohem Maße bereit den Job zu wechseln.
Wir wünschen Euch von Herzen frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!!
Und all den Elternteilen, die Ihre Kinder gerade nicht sehen oder länger nicht gesehen haben, senden wir Kraft und Mut und Hoffnung!
Ihr seid nicht allein!
Und wer weiß, Wunder geschehen ... auch bei uns!
"Ein frommer Zauber hält mich wieder,
anbetend, staunend muss ich stehn;
es sinkt auf meine Augenlider
ein gold'ner Kindertraum hernieder,
ich fühl's - ein Wunder ist geschehn."
Allen Kindern beide Eltern!

Die Berliner GRÜNEN haben kürzlich ihre Kampagne zur Nachwahl vorgestellt. Interessant ist dabei ein Plakat mit einem Vater, der ein neugeborenes Kind hält. Slogan: Fürs Klima Kämpfen. Geht da etwa die Frau kämpfen und Papa bleibt zuhause? Haben sich die Eltern getrennt und zufällig hat jetzt der Papa das Kind und muss alleine mit Kind fürs Klima kämpfen? Fragen über Fragen...
Die LINKE wirft Äpfel und Birnen in einen Korb. Die von einigen Lobbyverbänden lancierte Publikation "Familienrecht in Deutschland - Eine Bestandsaufnahme" wird von der LINKEN benutzt, um das Symptom der Eltern-Kind-Entfremdung mit dem Thema Partnerschaftsgewalt zu vermischen. So wird in einer kleinen Anfrage an die Bundesregierung suggeriert, in familiengerichtlichen Verfahren würde Partnerschaftsgewalt verharmlost und durch Behauptungen von induzierter Eltern-Kind-Entfremdung ausgehebelt.